"Fischer machen Schule"

Unter diesem Leitthema des bayerischen Fischereiverbands besuchen Jugendleiter der Fischereivereine 4. Klassen der Grundschule, um den Schülern Grundlagen des Lebensraums Wasser näher zu bringen und mit ihnen Gewässer zu erkunden.

Beim praktischen Teil des Unterrichts werden sämtliche Bachbewohner gefangen und den Schülern erklärt. Im Unterrichtsmaterial, welches vom Verband zur Verfügung gestellt wird, sind Becher mit Lupenaufsatz enthalten. Mit diesen lassen sich selbst Kleinstlebewesen gut erkennen.

Im Bach können die Schüler mit Glück neben Edelkrebsen, Mühlkoppen, Libellenlarven und anderen Larvenarten auch ein mittlerweile vom Aussterben bedrohtes Bachneunauge fangen und "erforschen". Auf diese Art und Weise lernen Kinder schon sehr früh einen respektvollen Umgang mit Lebewesen und die Gewässer in ihrem Umfeld besser kennen.

Für uns Angler als Naturschützer ist es extrem wichtig schon unseren Jüngsten die Natur näher zu bringen, da dies das wichtigste zu schützende Gut ist, welches die Erde hat.

Alle gefangenen Tiere werden nach Begutachtung natürlich wieder in ihr Habitat entlassen.

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3